Aktuell

Rückenwind durch das Vynhoven-Jahr

Gut besucht war die Mitgliederversammlung der Interessengemeinschaft Klein Jerusalem im Vereinsheim KUDL in Neersen. Uwe Schummer, der die Leitung für den verstorbenen Vorsitzenden Bernhard Wöltgen übernommen hatte, konnte über ein erfolgreiches Vynhoven-Jahr 2024 berichten. Es fand zum 350. Todestag des Erbauers der Kapelle, Gerhard Vynhoven, statt. 24 Veranstaltungen in 12 Monaten; ob Vorträge von Landesminister Marcus Optendrenk und Stadtarchivar Udo Holzenthal, Lesungen oder Konzerte, das Lichterfest der Schützen, Pilgergruppen, Rundgänge mit dem Bundestagsabgeordneten Martin Plum und dem sudanesischen Bischof Tombe: Immer waren die Veranstaltungen bestens besucht. Insgesamt kamen über 3.500 Interessierte. „Das Juwel glänzt wieder und strahlt weit über den Niederrhein aus,“ so sein Resümee.

Auch der Kapellenpark wurde verschönert. Mit 10.000 € konnte eine Hecke neu gepflanzt werden. Zwei zusätzliche Parkbänke, die von den Schützen gestiftet wurden, laden zum Verweilen ein. Die historischen Außenkreuze an der Kapelle sind restauriert. Für dieses Jahr gibt es die Zusage der Sparkasse Krefeld und ihrer Kulturstiftung einen „Rastplatz“ für 15 Personen auf befestigten Sitzsteinen mit Blick auf den Außenaltar zu finanzieren. Die Mitgliederzahl der Interessengemeinschaft wächst und liegt nun über 100. Bei den Vorstandswahlen gab es einstimmige Voten. Als neue Vorsitzende wurde Alexandra Linder gewählt, die publizistisch tätig ist; neu im Vorstand ist Guido Görtz MdL. Mit alten und neuen Kräften im Team soll der Rückenwind des Vynhoven-Jahres für weitere Aktivitäten genutzt werden.

v.l.n.r.: Jürgen Kutsch, Katrin Hufschmidt, Uwe Schummer, unsere neue Vorsitzende Alexandra Linder, Wolfgang Peter, Heinrich Verhalen und Markus Caspers



Einladung

Sehr geehrtes Mitglied,
unsere jährliche ordentliche Mitgliederversammlung, zu der ich Sie sehr herzlich einlade, findet statt am


Mittwoch, 15. Januar 2025, um 19 Uhr

ACHTUNG geänderter Ort:

Vereinsheim KUDL (Kultur Unterhaltung Deutsch Lettisch)
Hauptstraße 81, 47877 Willich.

Es ist die nachfolgend abgedruckte Tagesordnung vorgesehen.

Für eine rege Beteiligung an der Mitgliederversammlung wäre der Vorstand sehr dankbar.

Im Namen des Vorstands wünsche ich Ihnen ein gesegnetes Weihnachtsfest und ein glückliches neues Jahr.

Mit freundlichen Grüßen

Uwe Schummer
Stellvertretender Vorsitzender


PS: Die Antoniusmesse wird am Freitag, 17.01.2025, um 10 Uhr in der Kapelle Klein-Jerusalem gefeiert

—————————–

Tagesordnung der Hauptversammlung am 15. Januar 2025


1. Begrüßung und Jahresbericht 2024 durch den stellvertretenden Vorsitzenden (Uwe Schummer)

2. Bericht über die Restaurierungsmaßnahmen im Jahr 2024 (Reinhard Inderfurth)

3. Bericht des Schatzmeisters über die Kassenrechnung 2024 (Markus Caspers)

4. Bericht der Kassenprüfer über die geprüfte Jahresrechnung 2024 (§ 7 Abs. 8 Satz 4 der Satzung)

5. Genehmigung der Jahresberichte (§ 8 Abs. 4 Buchst. b der Satzung) und der Kassenrechnung durch die Mitgliederversammlung (§ 8 Abs. 4 Buchst. c der Satzung)

6. Entlastung des Vorstands durch die Mitgliederversammlung (§ 8 Abs. 4 Buchst. d der Satzung)

7. Neuwahl der Vorstandsmitglieder
a) Vorsitzende*r
b) Schatzmeister*in
c) Beisitzer*in (Sachverständiger für das Bauwesen)
d) Beisitzer*in (Verbindung Schützenverein)

8. Wahl der/s Kassenprüfer(s)*in (§ 7 Abs. 8 Satz 1 der Satzung)

9. Bericht über den Stand des Antrages auf Landesmittel im Programm „Heimatzeugnis“ durch Dr. Friedrich Giepner

10. Verschiedenes


 

 

Die Nachbarschaft Klein-Jerusalem hat, wie jedes Jahr, in der Kapelle die Krippe aufgebaut.
Sie sind herzlich eingeladen, diese am Sonntag, den 5. Januar 2025 in der Zeit von 12:00 bis 17:00 Uhr zu besichtigen.








Die Kreuze sind aus der Restaurierung zurück.

Dachdeckermeister Roland Samanns und seine starken Männer haben die Kreuze wieder an ihnren angestammten Platz gebracht.
Vielen Dank.